Kündigung erhalten? Hier gibt es die Soforthilfe.

Wir unterstützen Sie gerne!

Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten, füllen Sie einfach das nachfolgende Formular aus und schicken dies ab. Wir melden uns umgehend wegen eines Termins bei Ihnen!

Gerne können Sie uns zur Terminsvereinbarung direkt unter 07252 536131 anrufen.

Wichtige Hinweise gibt es weiter unten

 

Formular Termin bei Kündigung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

WICHTIGE HINWEISE!

 

Jetzt heißt es: schnell handeln!

 

bis drei Tage nach Erhalt der Kündigung:
Meldung bei der Agentur für Arbeit, sonst drohen Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld.

bis eine Woche nach Erhalt der Kündigung:
Ist die Kündigung von einer eventuell nicht berechtigten Person (z.B. Personalabteilung statt Geschäftsleitung o.ä.) unterschrieben und ist keine Originalvollmacht beigefügt? Schriftliche Zurückweisung der Kündigung gem. § § 174 S. 1 BGB.

bis drei Wochen nach Erhalt der Kündigung:
Klageerhebung beim Arbeitsgericht. Wird diese Frist versäumt, gilt die Kündigung (außer in sehr wenigen Ausnahmefällen) als rechtmäßig, selbst wenn diese offensichtlich rechtswidrig war (§§ 4, 7 KSchG). Wurde die Frist versäumt, prüfen, ob einer der (sehr seltenen) Ausnahmefälle des § 5 KSchG vorliegt

Vorsicht bei Krankheit nach Erhalt der Kündigung!
Das Bundesarbeitsgericht hat am 8. September 2021 (Az.5 AZR 149/21) entschieden, dass der Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung unter bestimmten Umständen erschüttert sein kann, z.B. wenn die Arbeitsunfähigkeit unmittelbar nach Erhalt der Kündigung festgestellt wird und bis zum Ablauf der Kündigungsfrist andauert. In der Praxis führt dies häufig dazu, dass Arbeitgeber in diesen Fällen die Entgeltfortzahlung verweigern und das fehlende Entgelt dann eingeklagt werden muss.

Kein automatischer Anspruch auf Abfindung!
Es besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Erhalt einer Abfindung (außer in seltenen Ausnahmefällen, z.B. wenn dies in einem Sozialplan/Interessensausgleich geregelt ist). Um dennoch überhaupt eine bzw. eine möglichst gute Abfindung zu erhalten, ist es wichtig, eine entsprechende Strategie zu entwickeln.